Aktuelle Tarif-News

'}}
TG Energie: Auftakt zur Tarifrunde 2025
Was sind deine Forderungen? Beteilige dich jetzt an der Beschäftigtenbefragung!
'}}
Gasnetz Hamburg: Beschäftigtenbefragung startet
Der Vergütungstarifvertrag Energienetze Gas wird zum 30.11.2024 gekündigt. Jetzt heißt es: Mitmachen und mitentscheiden!
'}}
AVE Hessen: Erfolgreicher Abschluss
Am 12. Juli einigte sich unsere Tarifkommission nach langen Verhandlungen auf ein neues Angebot der Arbeitgeber.
'}}
VERBUND: Verhandlungsergebnis erzielt
In der zweiten Verhandlungsrunde zum Vergütungstarifvertrag bei den VERBUND-Gesellschaften konnten wir ein Ergebnis erzielen.
'}}
AVE Hessen: Arbeitgeber provozieren mit Angebot
Am 2. Juli traf sich unsere Verhandlungskommission zur ersten Runde mit dem Arbeitgeber.
'}}
Wenig Prozente bei langer Laufzeit
Am 20.06.2024 endete die erste Verhandlungsrunde zum Vergütungstarifvertrag bei den VERBUND-Gesellschaften ohne Ergebnis.
'}}
ONYX Power: 10 Prozent mehr
Nach einem ernüchternden Start in die zweite Verhandlungsrunde brachten Sondierungsgespräche den Durchbruch.
'}}
TG RWE: Tarifverhandlungen zum Kohleausstieg abgeschlossen
Ergebnis zum vorgezogenen Kohleausstieg 2030 im RWE-Konzern erzielt
'}}
AVE Hessen: Wir fordern 13,5 % mehr
Im Fokus der Beschäftigten liegt die Erwartungshaltung nach einer spürbaren Gehaltssteigerung.
'}}
Private Energie BW: Einigung mit Vorteilsregelung für Mitglieder
Wer jetzt nicht ver.di-Mitglied wird, kann nicht rechnen.
'}}
ONYX Power: Es klafft eine riesen Lücke
Zum Verhandlungsauftakt der Tarifrunde bei ONYX Power zog die Arbeitgeberseite rote Linien und präsentierte ein minimales Angebot.
'}}
Private Energie BW: Das Gesamtpaket stimmt noch nicht
Nach dem Verhandlungsauftakt am 23. April geht es am 3. Mai weiter.
'}}
TG Energie: 4,5% mehr Geld!
Dank ver.di gibt es ab Juli mehr Geld für Beschäftigte, Auszubildende und dual Studierende bei E.ON und bei TenneT.
'}}
E.ON: Starker Auftakt der ver.di Bundestarifkommission
Mit voller Energie diskutierten die Bundestarifkommission die Vorgehensweise für einen Modernisierungs-Tarifvertrag.
'}}
Thüga: Sieh mal einer an!
Tariferhöhungen fallen nicht vom Himmel. Und sie werden auch nicht staatlich verordnet.